Entfalten Sie Ihr Wachstumspotenzial mit LeadGrowth
Unser Team in Zürich entwickelt individuelle Strategien zur Generierung hochwertiger Kontakte und zur Stärkung Ihrer Marktposition.
Unsere Lösung für Ihre Lead-Generierung
Mit LeadGrowth setzen Sie auf eine datengesteuerte Methodik, die relevante Zielgruppen anspricht, Interaktionen erhöht und Ihr Netzwerk erweitert. Wir passen jedes Detail an Ihre Branche und Ihre Bedürfnisse an, um nachhaltige Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen.
- Gezielte Ansprache
- Datenanalyse
- Individuelle Betreuung
- Langfristige Partnerschaft

So funktioniert LeadGrowth
Unser Ansatz
Bei LeadGrowth steht die Transparenz im Mittelpunkt: Wir analysieren jede Phase des Qualifizierungsprozesses, definieren Kriterien und setzen Tools ein, um Daten zu strukturieren. Auf dieser Basis können Sie Kontaktqualitäten vergleichen, Prioritäten setzen und Ressourcen gezielt planen.
Bedarfsanalyse
Wir erfassen Ihre Anforderungen und Ziele, um den passenden Ansatz zur Qualifizierung interessierter Kontakte zu definieren.
Strategieplanung
Entwicklung eines individuellen Plans, der präzise auf Ihre Zielgruppen und Unternehmensziele abgestimmt ist.
Umsetzung & Optimierung
Implementierung der Maßnahmen und kontinuierliche Anpassung anhand von Performance-Feedback.
Bereit für den nächsten Schritt?
Tauschen Sie sich mit unseren Experten aus und entdecken Sie, wie LeadGrowth Ihre Kundenkontakte optimieren kann.
Unser Team in Zürich
Ein interdisziplinäres Expertenteam vereint Fachwissen in Strategie, Analyse und Kommunikation, um Ihre Ziele zu erreichen.

Anna Müller
Anna Müller leitet LeadGrowth mit einem Fokus auf nachhaltige Prozessoptimierung und strategische Weiterentwicklung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Steuerung interdisziplinärer Teams und der Umsetzung wachstumsorientierter Projekte in der Schweiz.

Lukas Schneider
Lukas Schneider verantwortet bei LeadGrowth die Entwicklung zielgerichteter Kampagnen und konzipiert datenbasierte Strategien, die die Kundenansprache in der DACH-Region optimieren. Sein Schwerpunkt liegt auf kreativer Markenführung und digitaler Vernetzung.

Sophie Keller
Sophie Keller steuert die technische Plattform von LeadGrowth. Sie entwickelt skalierbare Architekturen und verantwortet Integrationen mit gängigen CRM- und Automatisierungstools. Ihr Ziel ist eine reibungslose Nutzererfahrung und effiziente Abläufe.
Warum LeadGrowth
LeadGrowth bietet eine modulare Lösung zur Lead-Erfassung, -Pflege und -Bearbeitung. Mit benutzerfreundlichen Dashboards, Echtzeit-Analysen und flexiblen Integrationsoptionen unterstützt unsere Plattform Unternehmen dabei, interne Abläufe zu vereinfachen und Kommunikationsprozesse zu verbessern.
Automatisierte Lead-Erfassung
Die Lösung erfasst Kontaktanfragen automatisch über Webformulare, E-Mail-Trigger und Social-Media-Kanäle. So bleiben keine wertvollen Anfragen ungenutzt und das Vertriebsteam kann effizienter arbeiten.
Echtzeit-Analyse
Mit übersichtlichen Echtzeit-Dashboards behalten Sie alle relevanten Kennzahlen im Blick. Individuell anpassbare Berichte helfen, Abläufe transparent zu gestalten und auf aktuelle Trends zu reagieren.
Zielgerichtete Kampagnen
Segmentieren Sie Ihre Kontakte und starten Sie personalisierte Kampagnen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen abgestimmt sind. LeadGrowth erleichtert das Setup und Monitoring in einem Schritt.
Nahtlose Integration
LeadGrowth verbindet sich reibungslos mit gängigen CRM-Systemen, E-Mail-Marketing-Tools und Kollaborationsplattformen. So bleiben Ihre Daten stets synchronisiert und Arbeitsprozesse werden konsistent abgebildet.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Ein intuitives Interface führt Ihr Team schnell durch alle Funktionen. Minimaler Schulungsaufwand und ein klar strukturiertes Design sorgen für hohe Akzeptanz im Arbeitsalltag.
Skalierbarkeit
Egal, ob Sie mit einigen Dutzend oder mehreren Tausend Kontakten arbeiten: LeadGrowth passt sich Ihrem Bedarf an und lässt sich flexibel erweitern, ohne Komplexität einzuführen.
Unser Ansatz
Bei LeadGrowth steht die Transparenz im Mittelpunkt: Wir analysieren jede Phase des Qualifizierungsprozesses, definieren Kriterien und setzen Tools ein, um Daten zu strukturieren. Auf dieser Basis können Sie Kontaktqualitäten vergleichen, Prioritäten setzen und Ressourcen gezielt planen.
Datenanalyse
Erhebung und Auswertung relevanter Kontaktinformationen, um Muster und Potenziale systematisch zu identifizieren und zu nutzen.
Zielgruppenerweiterung
Geplantes Vorgehen zur Ansprache neuer Segmente, basierend auf validierten Kriterien und branchenspezifischen Anforderungen.
Qualitätsbewertung
Strukturierter Prozess, um Kontakte nach Relevanz und Interesse einzustufen und für weiterführende Strategien aufzubereiten.
Nahtlose Integration
Die nahtlose Anbindung an bestehende Systeme reduziert manuellen Aufwand und stellt sicher, dass alle Daten stets aktuell verfügbar sind. Einfache Schnittstellen und automatisierte Prozesse erleichtern die tägliche Zusammenarbeit.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit unserem Team in Zürich und besprechen Sie Ihren Bedarf an qualifizierter Kontaktgewinnung.

Telefon für Terminvereinbarung
+41762400068So funktioniert LeadGrowth
Unser Ansatz
Bei LeadGrowth steht die Transparenz im Mittelpunkt: Wir analysieren jede Phase des Qualifizierungsprozesses, definieren Kriterien und setzen Tools ein, um Daten zu strukturieren. Auf dieser Basis können Sie Kontaktqualitäten vergleichen, Prioritäten setzen und Ressourcen gezielt planen.
Sprechen Sie uns anUnser Ansatz
Bei LeadGrowth steht die Transparenz im Mittelpunkt: Wir analysieren jede Phase des Qualifizierungsprozesses, definieren Kriterien und setzen Tools ein, um Daten zu strukturieren. Auf dieser Basis können Sie Kontaktqualitäten vergleichen, Prioritäten setzen und Ressourcen gezielt planen.
Datenanalyse
Erhebung und Auswertung relevanter Kontaktinformationen, um Muster und Potenziale systematisch zu identifizieren und zu nutzen.Zielgruppenerweiterung
Geplantes Vorgehen zur Ansprache neuer Segmente, basierend auf validierten Kriterien und branchenspezifischen Anforderungen.Qualitätsbewertung
Strukturierter Prozess, um Kontakte nach Relevanz und Interesse einzustufen und für weiterführende Strategien aufzubereiten.Lead-Qualifizierung
Gezielte Bewertung von Kontakten nach festgelegten Kriterien für eine strukturierte Nachverfolgung und Kommunikation.
Top-ServiceStrategieentwicklung
Gemeinsame Erarbeitung maßgeschneiderter Konzepte zur weiteren Betreuung und Entwicklung qualifizierter Kontakte.
IndividuellProzessoptimierung
Feinabstimmung bestehender Abläufe zur Effizienzsteigerung im Umgang mit Leads und Kontakten.
Fokus